BUCHTIPPS ZUM THEMA “MIT ALLEN SINNEN DEN FRÜHLING ERLEBEN”

Hier warten unsere spannenden Buchtipps zum Thema “Mit allen Sinnen den Frühling erleben” auf Dich! Viel Spaß beim Schmökern und Entdecken!

Das große Buch der Hühner

von Evelien de Vlieger

ab 8 Jahren

An Ostern spielt bekanntlich nicht nur der Hase eine besondere Rolle, sondern auch ein direkter Nachfahre der Dinosaurier! Das Huhn! Denn die Eier, die von den Hennen gelegt werden, kannst du färben oder bunt bemalen. Dabei ist dir sicher schon mal aufgefallen, dass es braune und weiße Eier gibt. Kann man vorhersagen, welche Farbe die Eier haben werden, die eine Henne legt? Und wenn wir schon über die Eier reden. War zuerst das Huhn da oder das Ei? Antworten auf diese Fragen und noch mehr spannende Fakten über Hühner findest du in diesem Sachbuch.

Schau genau hin! Das außergewöhnliche Buch der Beobachtologie

von Giselle Clarkson

ab 8 Jahren

Dieses außergewöhnliche Buch begleitet dich auf einige Expeditionen! Aber keine Sorge. Für deine Entdeckungen musst du weder in die Arktis noch in die Wüste reisen. Zu deinen Zielen gehört zum Beispiel der Gehweg vor deiner Haustür oder der Vorhang in deinem Zuhause. Falls du bis jetzt dachtest, dass du diese Orte schon längst kennst, wird dir dieses Buch spannende neue Fakten zeigen. Was du dafür tun musst? Beobachten! Und zwar sehr genau. Tipps und Tricks für deine Erkundungen findest du in diesem Buch!

Mein Buchcafé in einer anderen Welt (4)

von Kyouka Izumi und Ohmiya

ab 12 Jahren

Seit Tsukani in einer anderen Welt als Erlöserin lebt, ist einiges passiert. Nicht nur konnte sie sich mit Hilfe ihrer Zauberkräfte ihr eigenes traumhaftes Buchcafé aufbauen, sondern sie hat sich auch in ihren Stammgast Il verliebt. Alles könnte so schön sein…, wenn sie nicht selbst eine riesige Katastrophe verursacht hätte. Noch dazu soll niemand wissen, dass Tsukani die Erlöserin ist. Gerade als sich die Situation beruhigt, kommt ein neuer Erlöser ins Spiel. Nur leider kommt der seinen Aufgaben nicht richtig nach. Dieser Manga lässt dein Herz mit Sicherheit höherschlagen.

Die Geisterhelfer – Ein Knochen kommt selten allein

von Tina Blase

ab 8 Jahren

Leo und Antonia haben einen siebten Sinn! Einen Sinn für Geister! Die beiden Geisterhelfer sind nicht nur zur Stelle, wenn es in einem Haus spukt. Sie helfen auch den Geistern selbst. Gerade unterstützen sie eine freundliche Geisterdame auf ihrer Suche nach dem Hund Rex. Als wäre die Suche nicht schon genug Arbeit für die zwei Geisterhelfer, möchte Leo unbedingt noch dem hübschesten Mädchen der Schule helfen. In ihrem Haus spukt es nämlich. Doch ohne Antonia kann sich Leo nicht um den Geist kümmern und ohne Leo kommt Antonia auf der Suche nach dem Hund nicht weiter. Ob Leo und Antonia wirklich alles schaffen?

Die Häschenschule – Der große Eierklau

geschrieben von Katja Grübel, gesprochen von Senta Berger

Audiolänge: 1 Stunde 32 Minuten

ab 5 Jahren

Wie jedes Jahr bereiten die Meisterschüler der Häschenschule mit viel Spaß das Osterfest vor. Dabei hilft ihnen normalerweise das Goldene Ei. Doch nun ist das Ei schwarz und verleiht den Hasen keine magischen Fähigkeiten mehr! Schon bald erkennen Meisterhase Max und seine Freunde, wer an dieser Katastrophe schuld ist: Der Gang-Hase Leo! Leo musste nämlich die Häschenschule verlassen. Dafür will er sich nun rächen. Max und seine Freunde müssen die Gang aufhalten! Ob sie es schaffen, das Osterfest zu retten? Hör rein und begleite die Meisterhasen auf ihrer Rettungsmission!

Mit allen sieben Sinnen – Warum Katzen im Dunkeln sehen und Menschen Gefühle riechen

von Cathy Evans

ab 8 Jahren

Sehen, hören, riechen, schmecken, tasten, …? Welche zwei Sinne fehlen denn noch? Oder ist der Titel des Sachbuchs falsch? Nein, der Titel ist tatsächlich richtig. Zu unseren Sinnen gehören nämlich noch der Gleichgewichtssinn und die Wahrnehmung unseres Körpers. In diesem Sachbuch warten noch viel mehr erstaunliche Fakten auf dich! Wusstest du, dass ein Huhn nur 30 Geschmacksknospen hat und wir Menschen 5000! Aber gegen eine Kuh haben wir trotzdem keine Chance. Die Kuh ist nämlich mit ihren 2500000 Geschmacksknospen ein richtiger Feinschmecker! Oder liegt das nur an der Länge der Zunge? Lies selbst und finde es heraus.

Augen auf, der Frühling kommt!

von Doro Ahlemeyer

ab 5 Jahren

Endlich kann die Winterjacke im Schrank bleiben. Denn um mit Freunden draußen zu spielen, reicht nun eine dünne Jacke. Und draußen gibt es im Frühling so viel zu entdecken! Das wissen auch die Freunde Milan, Lucy, Nick, Tove und Flo. Gemeinsam starten sie eine Entdeckungstour. Ihre vielen Entdeckungen sehen sie aber nicht nur. Sie schmecken und riechen sie auch. Und sie ertasten sie. Kannst du die vorstellen, wie eine Blüte riecht? Oder wie sich ein Blatt anfühlt? Schließ dich den fünf Freunden an und entdecke mit ihnen die schönsten Dinge des Frühlings!

Die Erfindung der Träume

von Yvette Himmel

ab 6 Jahren

So gut hören können wie ein Hase oder so scharf sehen können wie ein Adler? Davon hast du vielleicht auch schon mal geträumt. Doch die Elfen der Traumfabrik machen sich Sorgen. Die Menschen träumen immer weniger. Und jetzt wurden auch noch Träume aus der Traumbibliothek gestohlen! Der Elf Elias muss die Traumfabrik retten. Doch allein schafft er das nicht. Er braucht die Hilfe von einem Mädchen, das ganz besondere Träume hat. Also reist er auf seinem Wilddrachen zur Erde, um sie zu holen. Ob die beiden es schaffen, die Traumfabrik zu retten, erfährst du in diesem traumhaften Buch.

Zorro – Anas allerbester Freund

von Els Pelgrom

ab 7 Jahren

Zorro und Ana verbindet eine ganz besondere Freundschaft. Zorro hat Ana nämlich kennengelernt, indem er sie erschnüffelt hat. Denn Zorro ist ein Hund. Und Anas Geruch erinnert ihn an den Duft seines Zuhauses. Ana ist jedenfalls neu in dem spanischen Dorf, in dem auch Zorro lebt. Obwohl sich Zorro sehr anstrengt, ist Ana oft traurig. Ist sie vielleicht traurig, weil sie ihren Papa vermisst? Der wohnt nämlich immer noch in Madrid. Auch Zorros Herrchen will Ana helfen. Also reisen die drei gemeinsam nach Madrid. Doch Zorro ist nicht an das Leben in einer so großen Stadt gewöhnt. Damit beginnt für alle drei ein großes Abenteuer.