BUCHTIPPS ZUM THEMA “MITEINANDER STARK”

Hier warten unsere spannenden Buchtipps zum Thema “Miteinander stark” auf Dich! Viel Spaß beim Schmökern und Entdecken!

Im Dschungel wird gewählt

von André Rodrigues, Larissa Riberio, Paula Desgualdo, Pedro Markun

ab 5 Jahren

Der Löwe ist der König des Dschungels! Doch die anderen Tiere im Dschungel sind gar nicht zufrieden, wie der Löwe den Dschungel regiert. Deswegen organisieren die Tiere des Dschungels eine Wahl, um das neue Oberhaupt zu wählen. Der nicht immer ehrliche Affe, der traditionelle Löwe, das soziale Faultier und die bodenständige Schlange stellen sich zur Wahl. Jetzt beginnt der Wahlkampf! Wie im echten Leben verteilen die Tiere des Dschungels Flyer, diskutieren miteinander und treten im Fernsehen auf. Doch wer wird der Sieger der Wahl? Finde es in diesem Bilderbuch heraus.

Eine Welt für alle

von Dela Kienle

ab 8 Jahren

Bestimmt hast du schon einmal von den Vereinten Nationen gehört. Doch was ist das eigentlich? Die Vereinten Nationen ist ein Zusammenschluss vieler Länder, die gemeinsam an etwas arbeiten. Sie möchten zusammen den Klimawandel und die Armut in vielen Ländern stoppen. Aber auch für den Frieden setzen sie sich gemeinsam ein. Und das geht nur, wenn viele Länder auf der ganzen Welt miteinander arbeiten. In diesem Buch erfährst du mehr über die Arbeit der Vereinten Nationen und entdeckst, wie dein Handy mit anderen Ländern zusammenhängt.

Rubinia Wunderherz, die mutige Waldelfe – Die Kraft der Freundschaft

von Karen Christine Angermayer

ab 6 Jahren

Die Waldelfe Rubinia ist verzweifelt. Denn der Nebelwald ist krank und die Nebelwaldelfen müssen in den Elfenwald flüchten. Dort suchen sie nun nach Essen. Doch auch die Waldelfen haben Hunger und sie wollen ihr Zuhause nicht mit den Nebelwaldelfen teilen. Die Bewohner des Elfenwaldes und des Nebelwaldes sind nämlich verfeindet. Rubinia Wunderherz steht nun vor der Aufgabe, die Feindschaft zwischen den Bewohnern der beiden Dörfer zu beenden. Denn nur gemeinsam können alle Elfen im Elfenwald überleben. Ob die Kraft ihres magischen Amuletts ausreicht, um die Feindschaft zu überwinden?

Luftmaschentage

von Anne Becker

ab 11 Jahren

Kennst du dieses Gefühl? Du würdest gern etwas sagen, aber du traust dich einfach nicht? Dann geht es dir wie Mats. Und schuld an diesem Gefühl ist die Tiefseekrake „Madame Schüchternheit“. Madame Schüchternheit rollt sich nämlich zu einem Kloß zusammen, der dafür verantwortlich ist, dass Mats nicht auf Riccis Fragen antworten kann. Und Ricci stellt viele Fragen. Und sie redet mindestens so gern, wie sie fragenstellt. Und trotzdem entwickelt sich zwischen Mats und Ricci eine Freundschaft, die durch ein großes Geheimnis auf die Probe gestellt wird…

Retter der Drachen – Erwecke das Feuer!

Von Annett Stütze und Britta Vorbach

ab 7 Jahren

Vielleicht hast du schon Lea und ihrem Drachen Avindur im ersten Drachenretter-Abenteuer kennengelernt. Dieses Mal werden die Drachenretter Lea, Julie und Nick vom fiesen dreizehnten Drachen bedroht. Und das ausgerechnet als Nick ein Drachenei von der Nebelfee Nebula bekommt und damit für den Feuerdrachen Eladur verantwortlich ist. Schaffen es die Drachenretter gemeinsam den kleinen Feuerdrachen zu beschützen? Lies selbst und finde es heraus!

Am Ende der Welt  

von Anna Desnitskaya

ab 8 Jahren

In diesem Wendebilderbuch lernst du Lucas kennen. Lucas wohnt am Ende der Welt. Das sagt jedenfalls seine Oma. Aber Lucas weiß es besser. Lucas wohnt nämlich in Chile und weil die Erde eine Kugel ist, hat sie kein Ende. Doch vielleicht hat Lucas Oma ja was anderes mit dem „Ende der Welt“ gemeint. Denn tatsächlich fühlt sich Lucas einsam. So als würde er ganz allein leben. Wie gut, dass er auch allein Fußballspielen kann. Und allein auf Bäume klettern kann. Und allein Bücher lesen kann. Doch würde es gemeinsam nicht mehr Spaß machen?

Ein Sommer in Sommerby

von Kirsten Boie

ab 8 Jahren

Martha, Mats und Mikkel hatten wirklich andere Pläne, als ihre Sommerferien bei ihrer Oma zu verbringen. Also das hätten sich die Geschwister anders vorgestellt. Und zu allem Übel ist ihre Oma auch noch ganz anders als andere Omas. In ihrem Haus gibt es nicht einmal ein Telefon! Geschweige denn einen Internetanschluss! Doch als diese seltsame Idylle gestört wird, müssen Martha, Mats und Mikkel zusammenhalten.  Und dabei lernen sie, was tatsächlich wichtig ist.

So geht´s! Demokratie für Kids

von Christine Paxmann

ab 8 Jahren

Es ist ein wunderschöner, sonniger Frühlingstag. Dein bester Freund möchte den neuen Action-Film im Kino anschauen. Doch du möchtest das schöne Wetter auf dem Spielplatz genießen. Wie einigt ihr euch? Plötzlich kommt dein Papa in dein Zimmer und fordert dich auf, deinen Schreibtisch aufzuräumen. Musst du das überhaupt? Und warum müssen deine Großeltern gar nicht mehr arbeiten? Finde Antworten auf all diese Fragen in diesem spannenden Sachbuch. Hier erfährst du mehr über demokratische Entscheidungen, deine Rechte und Gerechtigkeit.

Voll ungerecht! Demokratiegeschichten von Ali und Anton

von Ahmet Özdemir

ab 8 Jahren

Ali, Anton, Rudy und Leila haben ein Problem. Sie möchten nämlich in der Pause miteinander ein Fangspiel spielen, aber sie streiten sich noch über die Regeln. Anton möchte sofort anfangen, um keine Zeit zu verlieren. Aber Leila würde gerne noch ein paar Regeln vereinbaren. Schaffen es die vier Freunde, sich zu einigen? Oder streiten sie die ganze Pause lang? Wenn dir diese Situation bekannt vorkommt, ist dieses Buch das Richtige für dich. Mit den vier Freunden lernst du, wie Demokratie im Alltag funktionieren kann und wie du mit deinem eigenen Handeln Dinge verändern kannst.