Heute ist der dritte Newsletter mit aktuellen Informationen über „Fit in Deutsch“ erschienen. Viel Freude beim Lesen!

Heute ist der dritte Newsletter mit aktuellen Informationen über „Fit in Deutsch“ erschienen. Viel Freude beim Lesen!

Allen Studierenden, die mit Schülern spanischer Herkunft arbeiten, steht nun auch ein Sprachvergleich „Deutsch-Spanisch“ zur Verfügung. Er kann im internen Bereich unter der Rubrik „Grundlagen DiDaZ“ heruntergeladen werden.
Im internen Bereich haben wir nun auch eine Unterrichtseinheit zu Pippi Langstrumpf hochgeladen. Zusätzlich können in den Büros Buch, Hörspiel und Film ausgeliehen werden. Anregungen zum Einsatz dieser Begleitmaterialien befinden sich in den einzelnen Dokumenten. Viel Spaß damit!
In den „Fit in Deutsch“-Bibliotheken in Bamberg und Bayreuth befinden sich seit heute weitere Bücher für den Unterricht. Alle Materialien wurden von der Verlagsgruppe Cornelsen und Oldenbourg/bsv gespendet. Ein besonderes Dankeschön gilt hier der Schulberaterin Susann Tyrasa-Brust, die die Bücher persönlich an die Universität gebracht hat.
Kurz vor Semesterbeginn ist die neue „Fit in Deutsch“ Zeitung zum Thema „Frühling“ erschienen. Die Zeitung befindet sich online unter „Materialien“. Viel Freude beim Lesen und Experimentieren in der freien Natur!
hier: Ausgabe 04 / 2012 zum Thema „Frühling“

Kurz vor Semesterbeginn haben wir unsere Rubrik „Materialien“ noch einmal erweitert. Darin befindet sich nun auch eine Sequenz zum Thema „Fabeln“. Sie ist wieder sehr umfangreich und enthält viele Tipps zur Auseinandersetzung mit Fabeln im Deutschunterricht. Viel Spaß beim Ausprobieren!
In seiner Osterausgabe hat der Nordbayerische Kurier ein ausführliches Portrait über die Robert-Kragler Volksschule in Creußen veröffentlicht. In diesem Zusammenhang wurde auch über die Arbeit von „Fit in Deutsch“ an der Schule berichtet. Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass der Rektor Herr Deinzer auf dem Foto den aktuellen „Fit in Deutsch“-Newsletter liest. Wir freuen uns sehr darüber und haben den Artikel auf die Homepage gestellt. Er ist in der Rubrik „Presse“ zu finden. Alternativ kann er auch über den folgenden Link eingesehen werden: http://fitindeutsch.de/pdf/fid_nbk.pdf
Soeben ist die neue „Fit in Deutsch“-Informationsbroschüre eingetroffen. Wir werden sie in den nächsten Tagen an alle Förderer, Schulen und Universitäten verteilen und sind gespannt auf das Feedback. Vielen Dank an alle, die sich an der Entstehung beteiligt haben! Sie ist wirklich toll geworden!
Im internen Bereich wurde eine neue Kategorie „Kinderliteratur“ eingerichtet. Dort befindet sich eine umfangreiche Sequenz zu Janoschs „Oh, wie schön ist Panama“. Diese ist sowohl für Kinder deutscher als auch nicht-deutscher Herkunft geeignet. Sie enthält unter anderem ein Hörspiel und eine Anleitung für ein kleines Theaterstück.
Für alle Studierenden, die mit Kindern türkischer Herkunft arbeiten, befindet sich im Ordner „Grundlagen DiDaZ“ (interner Bereich) nun auch ein kontrastiver Vergleich der Sprachen Deutsch und Türkisch.