FERIENZEIT IST SPORTLERZEIT

Das “Fit in Deutsch”-Team wünscht schöne Winterferien!

Um schon im Winter die Vorfreude auf die kommende Sportsaison zu wecken, bieten die neuen „Fit in Deutsch“-Buchtipps alles, was das Sportlerherz begehrt: Kickende Füchse, Kung-Fu-Meister, die sich in Turnschuhen verstecken, und einen fußballverrückten Kater, der ganz nebenbei einem Schlossgespenst auf die Spur kommt.

Neugierig? Na dann, viel Spaß beim Lesesport! Hier geht’s zu den neuen Buchtipps: SPORT | Fit in Deutsch

 

SCHÖNE HERBSTFERIEN!

Das „Fit in Deutsch“-Team wünscht allen Lehrerinnen und Lehrern und natürlich allen Schulkindern schöne und erholsame Herbstferien! Wer noch auf der Suche nach einer Ferienlektüre ist, wird bei unseren neuen Büchertipps zum Thema „Natur- und Umweltschutz“ sicher fündig: http://www.fitindeutsch.de/materialien/buechertipps/natur-und-umweltschutz-2

Viel Spaß beim Schmökern!

ANMELDUNG FÜR „FIT IN DEUTSCH”-Kids

Ab sofort kön­nen Sie sich per E-Mail für das Theorie-Praxis-Projekt „Fit in Deutsch“-Kids im kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 anmelden. „Fit in Deutsch“-Kids fin­det wäh­rend des Semes­ters mon­tags (10.00 bis 12.30 Uhr) und don­ners­tags (8.00 bis 9.30 Uhr) direkt an den Schu­len statt. Sie för­dern wöchent­lich zwei bis drei Kin­der in einem vor­her fest­ge­leg­ten Schwer­punkt (z.B. Pla­nen von Tex­ten) und haben viel Raum, sich als ange­hende Lehr­kräfte aus­zu­pro­bie­ren. Dabei ste­hen Ihnen die betreu­en­den Dozen­tin­nen und Dozen­ten unter­stüt­zend zur Seite. Im Theo­rie­teil ver­tie­fen Sie Inhalte der Ein­füh­rungs­vor­le­sung und erar­bei­ten prak­ti­sche Bezüge für die Förderstunden.

Wir wür­den uns sehr über neue und enga­gierte Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer freuen.

Die Anmel­dung erfolgt per E-Mail an annkristin.mueller@uni-saarland.de. Der Anmel­de­zeit­raum endet am 21.September 2010.

VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR

Beim Virtuellen Tag der Offenen Tür der Universität des Saarlandes darf „Fit in Deutsch“ natürlich nicht fehlen! In dem beliebten Theorie-Praxis-Projekt unterstützen  Studierende Kinder aus regionalen Grundschulen dabei, fit in Deutsch zu werden.

„Fit in Deutsch“ ist motivierend, kindgerecht, innovativ und wissenschaftlich fundiert.

NEUE BUCHTIPPS

Das „Fit in Deutsch“-Team wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrpersonen erholsame und schöne Herbstferien! Falls Sie noch auf der Suche nach einer passenden Ferienlektüre sind, durchstöbern Sie doch einmal unsere Buchtipps, diesmal dreht sich alles um „Unterwasserwelten“: http://www.fitindeutsch.de/materialien/buechertipps/unterwasserwelten

ANMELDUNG FÜR „FIT IN DEUTSCH”-Kids

Ab sofort kön­nen Sie sich per E-Mail für das Theorie-Praxis-Projekt „Fit in Deutsch“-Kids im kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 anmelden. „Fit in Deutsch“-Kids fin­det wäh­rend des Semes­ters mon­tags (10.00 bis 12.30 Uhr) und don­ners­tags (8.00 bis 9.30 Uhr) direkt an den Schu­len statt. Sie för­dern wöchent­lich zwei bis drei Kin­der in einem vor­her fest­ge­leg­ten Schwer­punkt (z.B. Pla­nen von Tex­ten) und haben viel Raum, sich als ange­hende Lehr­kräfte aus­zu­pro­bie­ren. Dabei ste­hen Ihnen die betreu­en­den Dozen­tin­nen und Dozen­ten unter­stüt­zend zur Seite. Im Theo­rie­teil ver­tie­fen Sie Inhalte der Ein­füh­rungs­vor­le­sung und erar­bei­ten prak­ti­sche Bezüge für die Förderstunden.

Wir wür­den uns sehr über neue und enga­gierte Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer freuen.

Die Anmel­dung erfolgt per E-Mail an annkristin.mueller@uni-saarland.de. Der Anmel­de­zeit­raum endet am 21.September 2010.

NEUE „FIT IN DEUTSCH“-ZEITUNG ERSCHIENEN

In der 24. Ausgabe der „Fit in Deutsch”-Zeitung dreht sich alles ums “Zeitreisen”.

Wer hat nicht den Wunsch, einmal in der Zeit zu reisen? Die Vergangenheit noch einmal sehen zu können oder zu wissen, was in der Zukunft passieren wird?

Das „Fit in Deutsch“-Team wünscht viel Freude beim Lesen!

Hier geht’s zur aktuellen Zeitung: Zeitung_24_Zeitreise

„FIT IN DEUTSCH“-AUFTAKT 2018/19

Pünktlich zum Schulbeginn am Montag haben die „Fit in Deutsch“-Studierenden  gestern ihre letzte Vorbereitungssitzung im Begleitseminar absolviert und dürfen sich nun auf das Kennenlernen ihrer Förderschülerinnen und -schüler freuen.

Zusammen begeben sie sich auf Weltreise, lernen fremde Länder kennen, entdecken andere Kulturen, finden Gemeinsamkeiten und arbeiten dabei an ihren individuellen Förderschwerpunkten.

Wir heißen alle Studierenden und die neuen „Fit in Deutsch“-Förderkinder ganz herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg und Spaß bei der gemeinsamen Arbeit!FiD-Auftakt_WiSe 2018

FÖRDERSTUNDEN ERFOLGREICH GESTARTET

In dieser Woche sind die „Fit in Deutsch“-Förderstunden erfolgreich gestartet.

Die Studierenden und die „Fit in Deutsch“-Schülerinnen und -Schüler begeben sich in den kommenden Wochen gemeinsam auf Weltreise, entdecken verborgene Piratenschätze oder erklimmen ägyptische Pyramiden. Wir wünschen allen Weltenbummlern viel Spaß und Erfolg beim Erreichen ihrer Ziele!