NEUES UNTERRICHTSMATERIAL ZUR GESCHICHTE „DIE KLEINE SEEJUNGFRAU“ (HANS C. ANDERSEN)

Dieses Mal erhalten Sie von uns Ideen für eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte „Die kleine Seejungfrau“ von Hans Christian Andersen (Rubrik: Materialien/ Facebook). Neben einer zum Thema hinführenden Fantasiereise sind beispielsweise auch Vorlagen zur Gestaltung eines Comics enthalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Einsatz im Unterricht!

ABSCHLUSS WINTERSEMESTER 2014/2016

Die „Fit in Deutsch”-Kinder haben in die­sem Semes­ter gemein­sam mit ihren „Fit in Deutsch”-Lehrkräften nicht nur eine span­nende Detetektivausbildung absolviert, sondern sind auch in die wunderbare Welt der Märchen abgetaucht. Wir dan­ken allen unse­ren Stu­die­ren­den und den Lehr­kräf­ten für ihr Enga­ge­ment und freuen uns schon auf das gemeinsame Sommersemester. :-)

meine_Collage

NEUE RUBRIK: APP-EMPFEHLUNGEN FÜR DEN SCHULALLTAG

In unserer neuen Rubrik „App-Empfehlungen für den Schulalltag“ stellen wir Ihnen nicht nur verschiedene Anwendungsprogramme vor, sondern geben Ihnen auch praktische Anregungen für den konkreten Einsatz im Unterricht. Unsere neuen studentischen Hilfskräfte Anika Kuhn und Sven Krajewski haben die erste Empfehlung ausgearbeitet. Dabei handelt es sich um eine App mit zahlreiche Schreib- und Erzählanlässen.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht das „Fit in Deutsch“-Team.

Material zur App-Empfehlung Tell a Story

POLIZEIBESUCH BEI „FIT IN DEUTSCH“

Die „Fit in Deutsch“-Kinder der Grundschule Scheidt haben in den letzten Wochen erfolgreich eine Ausbildung zum Detektiv durchlaufen – und dabei ihre Kompetenzen im Fach Deutsch verbessert. Zum Abschluss der Sequenz besuchten zwei Polizisten das Projekt und verliehen den Schülerinnen und Schülern richtige Detektivurkunden. Natürlich durfte eine „Inspektion“ des Polizeiautos dabei nicht fehlen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Saarbrücker Polizei sowie Frau Guthörl für die Organisation!

IMG_0210 IMG_0217

IMG_0219